Thursday, 5 January 2017

Fx Optionen P & L

Ich vergleiche die Mark-to-Market (MtM) Bewertungen von zwei Risikosystemen in Bezug auf FX Options. Meine Frage ist, kann ich den Unterschied in MtM quantitativ die folgenden: AUDJPY, MTM USD 461,000, Implied Vol. 11,88, Vega USD 82,000, Forward Rate 97,29 und USD Delta -15,300,000 AUDJPY, MTM USD 406,000, Implied Vol. 12.14, Vega USD 77.000, Forward Rate 97.81 und USD Delta -13.600.000 Angenommen, beide Systeme verwenden Black Scholes, wie kann ich den Unterschied in MtM (in USD), der USD 55.000 ist, durch die Zuordnung zu: Differenz der impliziten Volatilität und des Unterschieds in Forward quantifizieren Rate Ich versuchte, dies zu tun und bin noch mit einem kleinen Unterschied gelassen - ist es möglich, zu quantifizieren, dass zu gefragt am 16. Februar um 11: 21Options Pricing: Gewinn-und Verlust-Diagrammen Ein Gewinn-und Verlust-Diagramm oder Risiko-Diagramm. Ist eine visuelle Darstellung des möglichen Gewinns und Verlusts einer Optionsstrategie zu einem bestimmten Zeitpunkt. Option Trader verwenden Gewinn-und Verlust-Diagramme zu bewerten, wie eine Strategie kann über eine Reihe von Preisen durchführen, wodurch ein Verständnis der potenziellen Ergebnisse. Wegen der visuellen Natur eines Diagramms können Händler das potenzielle Ergebnis und das Risiko und die Belohnung der Position auf einen Blick bewerten. Um ein Gewinn - und Verlustdiagramm zu erstellen, werden die Werte entlang der X - und Y-Achse gezeichnet. Die horizontale Achse (die x-Achse) zeigt die zugrunde liegenden Preise, die in der Reihenfolge mit niedrigeren Preisen auf der linken Seite und steigenden Preisen nach rechts gekennzeichnet sind. Der aktuelle Basiswert wird üblicherweise entlang dieser Achse zentriert. Die vertikale Achse (die y-Achse) repräsentiert die potenziellen Gewinn - und Verlustwerte für die Position. Der Bruchpunkt (der keinen Gewinn und keinen Verlust anzeigt) ist gewöhnlich auf der y-Achse zentriert, wobei die Gewinne oberhalb dieses Punktes (höher entlang der y-Achse) und Verluste unterhalb dieses Punktes (unterhalb der Achse) liegen. Abbildung 8 zeigt die grundlegende Struktur eines Gewinn - und Verlustdiagramms. Abbildung 8: Die Grundstruktur eines Gewinn - und Verlustdiagramms. Jeder Wert, der über der x-Achse aufgezeichnet ist, würde eine Verstärkung darstellen, wobei jeder Wert, der unten aufgetragen wird, einen Verlust anzeigen würde. Die Grafiklinie repräsentiert die potenziellen Gewinne und Verluste in der Spanne der zugrunde liegenden Kurse. Zur Vereinfachung, auch mit Blick auf eine lange Lagerposition von 100 Aktien. Gehen Sie davon aus, dass ein Investor 100 Aktien zu je 25 Aktien oder insgesamt 2.500 Aktien gekauft hat. Das Diagramm in Abbildung 9 zeigt den potenziellen Gewinn und Verlust für diese Position. Wenn die Kurve Linie auf 25 (die Kosten pro Aktie) ist, beachten Sie, dass der Gewinn-und Verlust-Wert 0,00 (breakingven). Da sich der Aktienkurs weiter erhöht, steigt der Gewinn umgekehrt mit steigendem Kurs. Die Figur zeigt die Positionsunterbrechungen selbst bei 25 (unser Kaufpreis) und bei steigendem Aktienkurs (der sich entlang der x-Achse bewegt) erhöhen sich die Gewinne entsprechend. Da es theoretisch keine Obergrenze für den Aktienkurs gibt, zeigt die Kurve einen Pfeil an einem Ende. Abbildung 9: Ein Gewinn - und Verlustdiagramm für einen hypothetischen Bestand (dies ist kein Faktor für Provisions - oder Maklergebühren). Mit Optionen sieht das Diagramm ein wenig anders aus, da unser Abwärtsrisiko auf die Prämie beschränkt ist, die für die Option bezahlt wurde. In diesem Beispiel, das in Abbildung 10 dargestellt ist, hat eine Call-Option einen Basispreis von 50 und 200 (für den Vertrag). Das Nachteil Risiko ist 200 - die Prämie bezahlt. Wenn die Option wertlos ausfällt (zum Beispiel der Aktienkurs 50 bei Verfall), wäre der Verlust 200, wie die Grafiklinie interessiert die y-Achse bei einem Wert von negativ 200. Der Break-even Punkt wäre ein Aktienkurs Von 52 bei Verfall hier, hat der Investor 200 durch die Zahlung der Prämie verloren und die Aktien steigenden Preis ist gleich 200 Gewinn, die Streichung der Prämie. In diesem Beispiel ist jede 1 Erhöhung des Aktienpreises bei Verfall gleich 1 Gewinn. Zum Beispiel, wenn der Aktienkurs steigt auf 54, würde es einen 200-Gewinn. Abbildung 10: Ein Gewinn - und Verlustdiagramm für eine Long-Optionsposition. Es ist anzumerken, dass das obige Beispiel eine typische Graphenlinie für einen Long-Call darstellt. Jede Optionsstrategie - wie zB Long-Call-Schmetterlinge und Short Straddles - weist ein Gewinn - und Verlustdiagramm auf, das das Gewinn - und Verlustpotenzial für diese Strategie charakterisiert. Abbildung 11 zeigt auf der Website Options Industry Councils verschiedene Optionsstrategien und die entsprechenden Gewinn - und Verlustdiagramme. Abbildung 11: Verschiedene Gewinn - und Verlustdiagramme für verschiedene Optionsstrategien. Das Bild ist von der Website von Options Industry Council. Die meisten Optionen Trading-Plattformen und Analyse-Software ermöglichen Tradern, Gewinn-und Verlust-Diagramme für bestimmte Optionen zu schaffen. Darüber hinaus können die Diagramme von Hand erstellt werden, indem Kalkulationstabellen-Software wie Microsoft Excel oder durch den Kauf von kommerziell verfügbaren Analyse-Tools. Kalkulieren von Gewinnen und Verlusten Ihrer Devisenhandel Devisenhandel bietet eine herausfordernde und profitable Gelegenheit für gut ausgebildete Investoren. Allerdings ist es auch ein riskanter Markt, und Händler müssen immer aufmerksam auf ihre Handels-Positionen. Der Erfolg oder Misserfolg eines Händlers wird in Bezug auf die Gewinne und Verluste (PampL) in seinem Gewerbe gemessen. Es ist wichtig, dass Händler ein klares Verständnis für ihre Pampl haben, weil sie direkt die Margin-Balance, die sie in ihrem Trading-Konto haben. Wenn die Preise sich gegen Sie bewegen, verringert sich Ihre Margin Balance, und Sie haben weniger Geld für den Handel. Realisierte und nicht realisierte Gewinne und Verluste Alle Ihre Devisengeschäfte werden in Echtzeit auf den Markt gebracht. Die Mark-to-Market-Berechnung zeigt die nicht realisierten Pampl in Ihren Trades. Der Begriff unrealisiert bedeutet hier, dass die Geschäfte noch offen sind und jederzeit von Ihnen geschlossen werden können. Der Mark-to-Market-Wert ist der Wert, zu dem Sie den Handel in diesem Moment schließen können. Wenn Sie eine lange Position haben. Die Mark-to-Market-Berechnung ist in der Regel der Preis, zu dem Sie verkaufen können. Im Falle einer kurzen Position. Es ist der Preis, zu dem Sie kaufen können, um die Position zu schließen. Bis eine Position geschlossen ist, bleibt das PampL unrealisiert. Der Gewinn oder Verlust wird realisiert (realisiert PampL), wenn Sie schließen eine Handelsposition. Wenn Sie eine Position schließen, wird das Ergebnis realisiert. Im Falle eines Gewinns wird das Margin-Guthaben erhöht und im Falle eines Verlustes verringert. Der gesamte Margin-Saldo in Ihrem Konto wird immer gleich der Summe der ursprünglichen Margin Depot, realisiert PampL und nicht realisierten PampL. Da das unrealisierte PampL auf dem Markt ist, hält es schwankend, da die Preise für Ihre Trades ständig ändern. Dadurch ändert sich auch die Margenbilanz ständig. Berechnung der Gewinn - und Verlustrechnung Die tatsächliche Berechnung von Gewinn und Verlust in einer Position ist recht einfach. Um die PampL einer Position zu berechnen, benötigen Sie die Positionsgröße und wie viele Pips der Preis bewegt hat. Der tatsächliche Gewinn oder Verlust entspricht der Positionsgröße multipliziert mit der Pip-Bewegung. Schauen wir uns ein Beispiel an: Angenommen, Sie haben eine 100.000 GBPUSD-Position, die derzeit bei 1.6240 gehandelt wird. Wenn sich die Preise von GBP USD 1.6240 auf 1.6255 bewegen, dann sind die Preise um 15 Pips nach oben verschoben. Für eine 100.000 GBPUSD-Position entspricht die 15-Pips-Bewegung USD 150 (100.000 x 15). Um festzustellen, ob es ein Gewinn oder Verlust, müssen wir wissen, ob wir waren lang oder kurz für jeden Handel. Long-Position: Im Falle einer Long-Position, wenn die Preise nach oben, wird es ein Gewinn, und wenn die Preise nach unten wird es ein Verlust sein. In unserem früheren Beispiel, wenn die Position ist lang GBPUSD, dann wäre es ein USD 150 Gewinn. Alternativ, wenn die Preise von GBPUSD 1.6240 auf 1.6220 gesunken, dann wird es ein USD 200 Verlust (100.000 x -0.0020). Short-Position: Im Falle einer Short-Position, wenn die Preise nach oben, wird es ein Verlust, und wenn die Preise nach unten wird es ein Gewinn sein. Im gleichen Beispiel, wenn wir eine kurze GBPUSD-Position und die Preise um 15 Pips verschoben, wäre es ein Verlust von USD 150. Wenn die Preise sank um 20 Pips, wäre es ein Gewinn von 200 US-Dollar. Die folgende Tabelle fasst die Berechnung von PampL zusammen:


No comments:

Post a Comment